Doch kaum am Flughafen angekommen, sah man den großen, golden schimmernden Pokal und man wusste, dass unsere Mission erst vollendet war, wenn dieses Monstrum den Sieglanger Sportplatz erreicht hatte. Somit checkten alle frohen Mutes ein und nach der gewohnten Wartezeit hob das große Flugzeug des U-13 Weltmeisters vom amerikanischen Boden ab.
9 Stunden später erreichte das Team Paris. Auch hier erlangten die jungen Footballer durch ihren riesigen Pokal große Aufmerksamkeit der Passanten und der Angestellten des Flughafens. Die meisten Spieler nutzten die Wartezeit um ihr erstes teures Brot auf europäischem Boden mit Euros zu bezahlen. Nach einer kleinen Jause stieg das müde Raiders Team in sein letztes Flugzeug ein. Dieses flog sie innerhalb von zwei Stunden nach München. Von da an trennte uns nur noch eine 2 stündige Busfahrt von der tiroler Heimat.
Als man nach einem 2 stündigen Schläfchen die Augen öffnete, erblickte man zum ersten Mal wieder die vertrauten Berge, von denen man in den letzten 10 Tagen nur träumen konnte. Auch der Anblick des Fuchslöchels von oben herab, ließ die Herzen der kleinen Sportler höher schlagen, denn sie wussten: jetzt war es so weit. Der Bus parkte Rückwärts ein und schon beim Aussteigen sah man eine Schar Eltern, die jubelnd ihren Lieblingen entgegenliefen und sie mit wunderschönen Bannern begrüßten. Als die U-13 Weltmeister Swarco Raiders Tirol geschlossen aus dem Bus stiegen, feierten sie noch das letzte Mal lautstark vor heimischem Publikum, bevor sich der Sieglanger Parkplatz langsam aber doch lehrte und die müden Weltmeister der Reihe nach nach Hause gebracht werden mussten, damit sie nicht im Stehen einschliefen.
Abschließend möchte an dieser Stelle möchte ich nun noch in unser aller Namen großen Dank aussprechen
Dem Texas Team mit Coach Cunningham für die Einladung und das unbeschreiblich spannende Programm, welches uns so viele neue Eindrücke erbracht hat; sowie den Gasteltern für ihre überaus große Gastfreundschaft;
Jakob Dieplinger, sportlicher Leiter des Nachwuchses der Swarco Raiders Tirol und Organisator unserer US Reise, ohne dessen Initiative und Einsatz dieses Projekt nicht stattgefunden hätte; den Teammanagerinnen Martina und Beatrix sowie Coaches Flo, Mario, Bis, Christoph, Andi und Alex, die uns sportlich und seelisch bestens betreut haben; sämtlichen Sponsoren und Spendern die unser Reisebudge aufgepeppt haben; unseren Eltern, die dem Betreuerteam und uns selbst so viel Vertrauen geschenkt haben und uns haben ziehen lassen und last but not least sämtlichen Lesern die gespannt unser virtuelles Tagebuch verfolgt haben.
Jakob Dieplinger, sportlicher Leiter des Nachwuchses der Swarco Raiders Tirol und Organisator unserer US Reise, ohne dessen Initiative und Einsatz dieses Projekt nicht stattgefunden hätte; den Teammanagerinnen Martina und Beatrix sowie Coaches Flo, Mario, Bis, Christoph, Andi und Alex, die uns sportlich und seelisch bestens betreut haben; sämtlichen Sponsoren und Spendern die unser Reisebudge aufgepeppt haben; unseren Eltern, die dem Betreuerteam und uns selbst so viel Vertrauen geschenkt haben und uns haben ziehen lassen und last but not least sämtlichen Lesern die gespannt unser virtuelles Tagebuch verfolgt haben.
Somit verabschiede ich mich hiermit mit einem Goodbye von unserem spannenden Amerika Trip
Howdy
Fabian
Super Fabian!! Nochmals Danke! Fam. Zangerle
AntwortenLöschenDanke Fabian für die tollen Beiträge.
AntwortenLöschenLg Snoopy Dad & Mom